top of page

Tragbares 3D-Ganganalysesystem

Systemeinführung

tragbares Ganganalysesystem

Wir präsentieren unser tragbares 3D-Ganganalysesystem! Dieses intelligente Ganganalysegerät in Einlegesohlenform ermöglicht Ihnen eine quantitative, objektive und hocheffiziente Ganganalyse! Dank der Datensammlung eines Jahrzehnts und über 300 Parametern erfasst es die dreidimensionale Mikrohaltung des Fußes präzise! Der Multifunktionssensor eignet sich sowohl für Ganganalysen als auch für Gangtrainings! Vollständige Gangerkennung in nur einer Minute. Natürliche und realistische Ganginformationen von Patienten werden ohne aufwändiges Tragen gewonnen! Wiederholbarkeit und Konsistenz wurden durch professionelle Tests und den Markt getestet! Es gibt keine Standortbeschränkungen und erfordert keine großen Investitionen. Das System ist sowohl für ambulante Behandlungen als auch für die Fernanwendung zu Hause geeignet! Wissenschaftlich, tragbar und effizient!

Systemeigenschaften

Portable 3D Gait Analysis System, a new - type rapid gait assessment system developed by Shenzhen Xingzheng Technology Co., Ltd.

This system utilizes imperceptible micro - posture sensing technology. One can start the test simply by walking with the sensing insoles in his shoes. The entire test takes 1 - 2 minutes. Gait tests are no longer restricted by the venue and can be carried out for rehabilitation assessment anywhere and at any time, even in a home environment. There is a vast gait database that provides normal reference values for different age groups, and automatically generates report conclusions immediately without any manual operation.

Datenvalidierung
sich dynamisch ändernde Standards

Die Daten sind genau. Im Vergleich zum Goldstandard des Gangs beträgt die Übereinstimmungsrate der Kernparameter 99,09 %.

It has gait database (for adults and children) and provides reference values for gait assessment.

multiple-data fusion
Ganganalyse einfache Bedienung

Multi-Datenfusion. Kann mit anderen Funktionen erweitert und mit Daten zu Fußsohlendruck, Körperhaltung und Laufhaltung kreuzvalidiert werden.

Einfache Bedienung, keine räumlichen Einschränkungen, gute Patientencompliance, wirklich ambulant verfügbar!

Anwendungsfelder

Beurteilung der Schlaganfallrehabilitation

Analysieren Sie quantitativ den Schweregrad des Zirkumduktionsgangs anhand der Schwungbreite.

Ganganalyse

Beurteilung der Parkinson-Rehabilitation

Der Verlauf von Trittfrequenz und Schrittlänge dient zur Beurteilung des Parkinson-typischen Gangs, der Drehwinkel zur quantitativen Beurteilung der Drehfähigkeit von Parkinson-Patienten.

Ganganalyse

Gangbeurteilung für Kinder mit Zerebralparese

Bewerten Sie die Rehabilitation von Kindern mit Zerebralparese quantitativ anhand des Belastungswinkels und stellen Sie fest, ob sich der Spitzfußgang verbessert hat.

Ganganalyse_bearbeitet.jpg

Orthopädische postoperative Untersuchung

Die Belastungszeit der betroffenen Seite nach der Operation ist auf einen Blick ersichtlich

Ganganalyse

Früherkennung der Alzheimer-Krankheit

Messen Sie zur Früherkennung die Gehgeschwindigkeit und Gangvariabilität von Alzheimer-Patienten unter Single-Task- und Dual-Task-Paradigmen genau.

rehabilitation log_edited.jpg
Rehabilitationsprotokoll_bearbeitet.jpg

Sturzrisiko-Screening für ältere Menschen

Der Fußfreiheitsmechanismus und die quantitative Analyse der Zehenbewegungsbahn bestimmen das Stolperrisiko

Ganganalyse

Biomechanische Analyse der unteren Extremitäten bei Kniearthrose

Die plantare Kraftverteilung bei Kniearthrose in O-förmigen Beinen wird intuitiv dargestellt.

Ganganalyse

Warnung vor Verletzungsrisiken beim Training

Übermäßige Pronation weist den Benutzer auf das Risiko von Sportverletzungen der unteren Gliedmaßen hin

Warnung vor Verletzungsrisiken beim Training
Warnung vor Verletzungsrisiken beim Training

Um die Datengenauigkeit zu überprüfen, haben wir vor Ort einen Vergleich zwischen unserem einfachen und tragbaren Ganganalysegerät und dem weltweit führenden dreidimensionalen Bewegungserfassungssystem Vicon durchgeführt.

Die experimentellen Ergebnisse zeigten, dass der Unterschied zwischen unseren Kernparametern und denen von Vicon nur 0,91 % betrug.

bottom of page