top of page

Biomechanische orthopädische Einlegesohlen Einführung

Die Anpassung der unteren Gliedmaßen mithilfe biomechanischer orthopädischer Einlagen ist eine wichtige Methode zur Gang- oder Haltungskorrektur. Biomechanische orthopädische Einlagen verbessern den Gang und verbessern die Haltung, indem sie die Ferse fixieren, das Fußgewölbe stützen und anpassen sowie Form und Härte der Einlage basierend auf verschiedenen Körperhaltungsdaten anpassen und so die Verteilung des Plantardrucks verändern.

biomechanische orthopƤdische Einlegesohlen
biomechanische orthopƤdische Einlegesohlen

Ergonomisches Design im menschlichen Kƶrper

XZ biomechanische orthopädische Einlegesohlen werden basierend auf den Eigenschaften der Fußstruktur entwickelt. Durch die Anpassung der Druckverteilung des Innen-, Außen- und Quergewölbes des Fußes können sie die biomechanische Ausrichtung der unteren Extremitäten verändern. Dies lindert chronische Schmerzen und korrigiert Gang- und Haltungsstörungen, die durch Abweichungen in der biomechanischen Ausrichtung verursacht werden.

Schnelle Umformung durch Erhitzen

Hergestellt aus thermoplastischem EVA-Material, kann es erhitzt und je nach Bedarf neu geformt werden.

Fuß und ermöglicht so eine schnelle Anpassung an verschiedene Korrekturanforderungen.

Individualisierung in Kombination mit Zubehƶr

Wird in Verbindung mit Zubehƶr verwendet

für flexible Anpassung

Passen Sie die Form der Einlegesohle wiederholt an

Kann mehrfach wiedererwƤrmt und neu geformt werden

Design mit Vorder-, Mittel- und Hinterteil

Fersenschalen-Design zur Aufrechterhaltung einer neutralen Position der Ferse und zur Vermeidung übermäßiger Pronation oder

Supination; Fußgewölbeunterstützung im Mittelfußbereich mit einstellbarer Fußgewölbehöhe durch Heizung,

Hilft, Beschwerden wie Plattfüße oder Hohlfüße zu lindern; Perforationsdesign im Vorfußbereich für Atmungsaktivität

und Geruchsvermeidung.

part 8_20240630_11081394
08:56
Part 9:Summary of the whole process
04:06
Through the initial foot pressure, posture and gait testing We know that the foot pressure of the patient is biased towards the hindfoot. Then the transverse arch of the foot collapses. Both feet land on the lateral side. The hallux valgus of both feet is severe. In combination with her posture, Her entire pelvis is anterior and with lateral tilt, under this risk she could also have scoliosis. So let's go back to the gait report: As we mentioned just now, When her feet land and push off, her ability to extend the forefoot forward is relatively weak. That is to say, her forefoot is in a stiff and varus state. Then both calcaneus are valgus. When she walks, the state of her feet is not stable. And she has poor feet control. At the same time, Her feet are asymmetrical. The right foot is in a toe-out and the left foot is toe-in. This is related to the patient's usual habits of crossing legs and sitting crookedly. After that, we conducted precise measurements of the angles of her feet. We got the varus angel of her foreoot. Angles of calcaneus resting position and neutral position. Our treatment method is adding angles on the lateral side of forefoot. The purpose of doing this is to enable her toes to touch the ground more fully when standing. The second purpose is that the forefoot can exert a greater push-off ability. For the hindfoot, we increased the varus angle by one degree on the left. Because our semi-made insoles themselves have a 4-degree calcaneal varus angle. Therefore, for this patient, only one degree needs to be added on the left. It's also okay not to add. But since the patient is fitting the insole for the first time. It's very likely that she won't adapt to the orthotic insoles at the beginning. We can wait until the patient has worn the current insoles for 3 to 4 weeks. We'll ask her to come back and do a new assessment. Then we'll see if it's necessary to add a supporting attachment to her anterior arch at that time.
OrthopƤdische Einlegesohlen gleichen die Kraftlinie des Kƶrpers aus
orthotic insoles adjust body force line

Halbindividuelle Einlegesohlenrohlinge

Unsere Einlagenfabrik bietet eine große Auswahl an hochwertigen thermoplastischen Einlagen. Diese Einlagen sind teilweise individualisierbar und erfordern nur einfache Anpassungen basierend auf den Ergebnissen der biomechanischen Untersuchung des Kunden. So können beispielsweise Anpassungen wie die Erhöhung oder Verringerung der Fußgewölbehöhe oder das Zuschneiden auf die passende Größe vorgenommen werden. Diese Anpassungen werden vor Ort mit einer Heißluftpistole vorgenommen, um die Einlagen an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen.

Mƶchten Sie ein Angebot erhalten?

  • Whatsapp

WhatsApp: +15622367856

bottom of page